Cookies erleichtern die Bereitstellung sämtlicher Inhalte der Website.
Mit der Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

weitere Informationen

Hinweis Movie

Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben und für die wir keine Gewähr übernehmen. Bitte beachten Sie, dass dort andere Datenschutzbestimmungen gelten können.

Abbrechen Einverstanden

Hinweis Google Map

Sie werden auf eine externe Seite (Google Maps) weitergeleitet, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben und für die wir keine Gewähr übernehmen. Bitte beachten Sie, dass dort andere Datenschutzbestimmungen gelten können.

Abbrechen Einverstanden

Hinweis Suche

Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben und für die wir keine Gewähr übernehmen. Bitte beachten Sie, dass dort andere Datenschutzbestimmungen gelten können.

Abbrechen Einverstanden

Gebäudeversicherung ZugGebäudeversicherung Kanton ZugLogo

Navigation ausblenden
  • Versicherung
    • Versicherungspflicht
    • Gebäudebegriff und Einrichtungen
    • Bauzeitversicherung
    • Dauer des Versicherungsschutzes
    • Versicherungswert
      • Anpassung
      • Ermittlung
      • Überprüfung
      • Nachweis
    • Versicherungsprämie
    • Versicherte Gefahren
      • Leistungen im Schadenfall
      • Selbstbehalt
    • Schadenfall
      • Massenereignisse
      • Sofortmassnahmen
      • Abwicklung
      • Nicht versichert
    • Häufige Fragen
  • Brandschutz
    • Allgemeine Informationen
      • Ziele und Aufgaben
      • Brandschutzvorschriften
      • Baulicher Brandschutz
      • Technischer Brandschutz
      • Organisatorischer Brandschutz
      • Bewilligungspflicht
      • Unterlagen Bewilligungen
      • Zuständigkeit
      • Prävention
    • Feuerschau
    • Kaminfegedienst
    • Blitzschutz
    • Löschwasser
    • Beitragsleistungen
  • Feuerwehr
    • Feuerwehrinspektorat
    • Leistungsvorgaben
      • Konzept Feuerwehr 2015
    • Feuerwehren
      • Gemeindefeuerwehren
      • Stützpunktaufgaben
      • Zusätzliche Dienstleistungen der Feuerwehren
      • Übersicht Zuger Feuerwehren
    • Finanzierung
    • Aus- und Weiterbildung
      • Ausbildungszentrum Schönau in Cham
    • Ausrüstung und Fahrzeuge
    • Alarmierung
  • Downloads
  • Jobs
  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Organigramm
    • Finanzierung
    • Fakten und Zahlen
    • Geschichte
  • Kontakt
  • Suchen
Schnellzugriff

Schnellzugriff

Meist besuchte Seiten:

Schadenmeldung
Adressänderung
Verwaltungsänderung
Anmeldung Bauzeitversicherung
Gesuch zur Gebäudeschätzung
Prävention
Baukostenindex
  1. Startseite
  2. News
  3. News Archiv
  • 23.02.2023 | News
    Auf welchen Dächern trifft der Hagel Solaranlagen oder Oblichter?
    Mithilfe von Machine Learning hat Meteotest für die Gebäudeversicherung Zug Solaranlagen und Oblichter auf Dächern detektiert. Diese Information bildet eine essentielle Datengrundlage für die Erarbeitung von Risikokonzepten für Hagelereignisse.
  • 03.01.2022 | News
    QR-Rechnung - Anleitung
    Die QR-Rechnung ist die Basis für einen effizienten, automatisierten Zahlungsverkehr und wird schweizweit eingeführt. Sie enthält alle Zahlungsinformationen im QR-Code mit durchgängig verwendbaren Zahlungsreferenzen. Unter weitere Infos finden Sie die Anleitung für die QR-Rechnung.
  • 18.05.2022 | News
    GVZG - Geschäftsbericht 2021 / Wechsel in der Geschäftsleitung Der Schadenaufwand fällt aufgrund der massiven Hagel-Unwetter im Sommer 2021 mit knapp Fr. 92 Mio. um rund Fr. 86 Mio. höher aus als im Vorjahr. Es resultiert ein Verlust von rund Fr. -7.1 Mio. Weitere ...
  • 18.08.2022 | News
    Vernehmlassung neues Reglement zum Gesetz über den Feuerschutz Im Zusammenhang mit der Teilrevision des Gesetzes über den Feuerschutz hat der Verwaltungsrat der Gebäudeversicherung ein neues Reglement entworfen, welches nun in die Vernehmlassung geht. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Einladungsschreiben und den anderen ...
  • 20.05.2022 | News
    Büroschliessung über die Feiertage
    Die Büros der GVZG bleiben am 26./27. Mai und am 16./17. Juni 2022 geschlossen. Schadenmeldungen sind über unsere Homepage aber jederzeit möglich.
    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen erholsame Feiertage.
  • 15.02.2022 | News
    Unwetterereignisse vom Sommer 2021 - Richtiges Vorgehen
    Die Unwetterereignisse führten zu einer ausserordentlich grossen Anzahl von Schadenmeldungen.
    Wie Sie in einem Schadenfall vorgehen, lesen Sie bitte hier.
  • 11.02.2022 | News
    Provisorische Schadenbilanz 2021 Die GVZG blickt auf ein Rekord-Schadenjahr 2021 zurück. Die Gesamtschadenssumme (provisorisch) beträgt rund 92 Mio. Franken. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich die Schadenssumme um mehr als 86 Mio. Franken.
    Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte ...
  • 11.03.2022 | News
    Eingeschränkte Erreichbarkeit der GVZG Vom 14. - 25.3.2022 finden in den Büroräumlichkeiten der GVZG diverse Bau- und Umzugsarbeiten statt. Die Erreichbarkeit der GVZG ist während dieser Zeit grundsätzlich gewährleistet. Es ist aber mit gewissen Einschränkungen zu rechnen.
    Wir bedanken ...
  • 07.05.2021 | News
    Büroschliessung über die Feiertage
    Die Büros der GVZG bleiben am 26./27. Mai und am 16./17. Juni 2022 geschlossen. Schadenmeldungen sind über unsere Homepage aber jederzeit möglich.
    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen erholsame Feiertage.
  • 18.01.2022 | News
    Warnung vor Bränden durch nicht ausgekühlte Asche In der Winterzeit kommt es bei der Entsorgung der Asche von Cheminées oder Schwedenöfen immer wieder zu Bränden. Dies oftmals auch bei Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Wintersportorten. Grund dafür ist die Asche, die zu früh und ...
  • 25.11.2021 | News
    Hohe Brandgefahr in der bevorstehenden Adventszeit Jeden Tag brennt es in der Schweiz wegen einer Kerze. In der Advents- und Weihnachtszeit, wenn vielerorts Kerzen für besinnliche Stimmung sorgen, ereignen sich bis 70 Brände pro Woche. Denn eine sanft flackernde Kerze kann sekundenschnell ...
  • 21.12.2021 | News
    Büroschliessung über die Feiertage
    Die Büros der GVZG bleiben vom Donnerstag, 23.12.2021 ab 16.00 Uhr bis und mit Sonntag, 02.01.2022 geschlossen. Schadenmeldungen sind über unsere Homepage jederzeit möglich.
    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen erholsame Feiertage.
  • 27.05.2021 | News
    Lithium-Ionen-Akkus sicher laden und lagern Der Höhenflug von E-Bikes setzt sich fort. Leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus tragen viel zu diesem Erfolg bei. Die Brandgefahr bei Lithium-Ionen-Akkus ist jedoch markant höher als bei herkömmlichen Batterien. Durch richtiges Lagern und Laden der Akkus kann ...
  • 18.01.2021 | News
    Anpassung Schutzkonzept GVZG im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
    Aufgrund der besonderen Umstände und unter Berücksichtigung der Vorgaben des Bundesrates hat die Geschäftsleitung das Schutzkonzept für die GVZG per 18.01.2021 angepasst.
  • 04.05.2021 | News
    GVZG – Geschäftsbericht 2020
    Der Schadenaufwand fällt mit CHF 5.88 Mio. um CHF 0.5 Mio. höher aus als im Vorjahr. Trotzdem resultiert ein Gewinn von CHF 8.74 Mio. Weitere Informationen entnehmen Sie der beiliegenden Medienmitteilung.
  • 04.04.2022 | News
    Stellenausschreibung "Brandschutzexperte/in VKF 100%
    Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Brandschutzexperte/in 100%. Sämtliche Angaben finden Sie im beiliegenden Stelleninserat.
    Über Ihre Bewerbung würden wir uns sehr freuen!
  • 12.01.2021 | News
    Naturgefahrengerecht bauen und renovieren
    Aufgrund der immer intensiveren Nutzung des Lebensraums und des Klimawandels nehmen die Risiken infolge Naturgefahren laufend zu. Davon sind primär Gebäude betroffen. Der neue Naturgefahren-Check www.schutz-vor-naturgefahren.ch zeigt standortgenau auf, welche Naturgefahren ein Gebäude gefährden können.
  • 05.02.2021 | News
    Provisorische Schadenbilanz 2020
    Die Gebäudeversicherung Zug weist im Geschäftsjahr 2020 eine abgeschätzte Gesamtschadensumme von 5.88 Mio. Franken aus. Damit liegt diese 0.50 Mio. Franken über dem Vorjahreswert von 5.38 Mio. Franken.
    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Medienmitteilung.
  • 30.07.2020 | News
    STOPP! Erst studieren, dann hantieren.
    Bitte beachten Sie unsere Sicherheitstipps zum Umgang mit Feuerwerk nachfolgend unter der Rubrik "Kampagnen".
    Für eine Feier ohne Feuer.
  • 18.05.2020 | News
    Geschäftsbericht 2019 der Gebäudeversicherung Zug
    Die Gebäudeversicherung Zug schliesst die Jahresrechnung 2019 mit einem Gewinn von knapp 1.89 Mio. Franken. Der Schadenaufwand fällt mit insgesamt 5.38 Mio. Franken um 2.53 Mio. Franken tiefer aus als im Vorjahr.
  • 10.06.2020 | News
    Büroschliessung über Fronleichnam
    Unsere Büros bleiben am Donnerstag, 11.06.2020 (Fronleichnam) und am Freitag, 12.06.2020, geschlossen.
  • 20.05.2020 | News
    Büroschliessung über Auffahrt
    Unsere Büros bleiben am Donnerstag, 21.05.2020 (Auffahrt), und am Freitag, 22.05.2020, geschlossen.
  • 05.02.2020 | News
    Brandgefahr an der Fasnacht
    Die Fasnacht steht vor der Tür. Dabei wird gerne vergessen, dass brennbare Dekorationen und Kostüme einen Fasnachtsanlass rasch in einer Brandkatastrophe enden lassen können. Bitte beachten Sie unsere Tipps.
  • 19.12.2019 | News
    Stellenausschreibung Abteilung Feuerwehr
    Verantwortliche Person für die Ausbildung
  • 10.12.2019 | News
    Büroschliessung über die kommenden Feststage
    Unsere Büros bleiben über die Festtage vom Montag, 23. Dezember 2019 bis Sonntag, 05. Januar 2020 geschlossen.
    Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
  • 22.10.2019 | News
    Wir sind umgezogen!
    Seit dem 28. Oktober 2019 sind wir an der Grafenaustrasse 1 in Zug zu finden. Sämtliche Kontaktdaten wie Telefonnummern oder E-Mail-Adressen sind unverändert, jedoch ist der Fax-Anschluss ausser Betrieb.
  • 19.08.2019 | News
    Stellenausschreibung Blitzschutz und Löschwasserversorgung 100%
    Infolge Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir auf den 1. April 2020 oder nach Vereinbarung eine fachlich ausgewiesene Persönlichkeit
  • 04.06.2019 | News
    Geschäftsbericht 2018
    Die Gebäudeversicherung Zug hat heute ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2018 veröffentlicht.
  • 12.11.2018 | News
    ESAF: Merkblatt Brandschutzvorschriften Im Rahmen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes (ESAF) 2019 in Zug, werden hohe Besucherzahlen erwartet,
    welche es nebst zu verpflegen auch zu beherbergen gilt.
    Vorliegendes Merkblatt soll dazu dienen, dass im Kanton Zug ...
  • 21.02.2019 | News
    Stellenausschreibung
    Leiter-/in Finanz & Rechnungswesen (100%)
  • 04.12.2018 | News
    Weihnachtszeit ist Kerzenzeit
    Die besinnliche Advents- und Weihnachtszeit steht vor Tür. Die Gebäudeversicherung Zug gibt Verhaltenstipps für den sicheren Umgang mit Kerzen.
  • 19.11.2018 | News
    Cheminée-Brände vermeiden!
    Die kalte Jahreszeit naht. Während dieser Zeit wird für viele Menschen ein wärmendes Kaminfeuer zum Inbegriff von Gemütlichkeit. Helfen Sie mit, Brände zu verhüten.
  • 07.08.2018 | News
    Höchste Waldbrandgefahrenstufe im Kanton Zug
    Im Kanton Zug ist die Waldbrandgefahrenstufe auf Stufe 5 erhöht worden
  • 02.07.2018 | News
    Stellenausschreibung Schätzungs-Expertin/Schätzungs-Experte
    Für die Abteilung Versicherung der Gebäudeversicherung Zug suchen wir infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers per 01. Oktober 2018 eine Schätzungs-Expertin/einen Schätzungsexperten.
  • 20.02.2018 | News
    Neuer Feuerwehrinspektor und Leiter Feuerwehr der Gebäudeversicherung Zug
    Am 01. Mai 2018 übernimmt Roland Fässler die Nachfolge von Hans-Peter Spring als Feuerwehrinspektor und Leiter Feuerwehr bei der Gebäudeversicherung Zug.
  • 09.04.2018 | News
    Stellenausschreibung
    Bei der Gebäudeversicherung Zug ist per 1. Juni 2018 oder nach Vereinbarung eine Stelle als juristische Mitarbeiterin / juristischer Mitarbeiter (80-100%) zu besetzen.
  • 28.02.2018 | News
    Neuer Direktor der Gebäudeversicherung Zug gewählt
    Der Regierungsrat hat auf Antrag des Verwaltungsrats der Gebäudeversicherung Zug Herrn Richard Schärer aus Steinhausen zum neuen Direktor der Gebäudeversicherung Zug gewählt.
  • 24.11.2017 | News
    Verwaltungsrat der Gebäudeversicherung ernannt
    Der Regierungsrat hat die fünf Mitglieder des neuen Verwaltungsrates der Gebäudeversicherung Zug ernannt. Der Verwaltungsrat nimmt am 1. Januar 2018 seine Funktion auf.
  • 03.10.2017 | News
    Stellenausschreibung
    Die Gebäudeversicherung Zug sucht auf den 1. März 2018 oder nach Vereinbarung eine/einen Feuerwehrinspektorin/Feuerwehrinspektor (100%).
  • 12.07.2017 | News
    So gelingt das 1. August-Feuerwerk
    Wenn es am Nationalfeiertag dunkel wird, bringen Raketen, bengalische Zündhölzer oder Vulkane nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Leider birgt das Zünden von Feuerwerk auch erhebliche Gefahren. Lesen Sie unsere Verhaltenstipps.
  • 03.04.2017 | News
    Tipps für sicheres Grillieren
    Jahr für Jahr ereignen sich zahlreiche Brandunfälle beim Grillieren. Auslöser sind praktisch immer Unachtsamkeit oder Fahrlässigkeit.
  • 09.11.2016 | News
    Stellenausschreibung
    Abteilungsleiter/In Brandschutz 100%
  • 28.09.2016 | News
    Potzblitz! Besuchen Sie uns an der Zuger Messe
    Blitze sind faszinierend und brandgefährlich. Jeder dritte Gebäudebrand in der Schweiz wird durch einen Blitzeinschlag verursacht. Schützen Sie sich und Ihr Heim - wir zeigen Ihnen wie.

Kontakt

  • Gebäudeversicherung Zug
  • Grafenaustrasse 1
  • 6300 Zug
  • +41 (0)41 726 90 90
  • infogvzg@zg.ch

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag

07.45 - 11.45 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr

Freitag

07.45 - 11.45 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr

Wir sind für Sie da

Die Gebäudeversicherung Zug versichert alle Gebäude im Kanton Zug obligatorisch gegen Feuer- und Elementarschäden und ist im Auftrag des Kantons Zug zuständig für den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz.


Log-In Extranet
  • Sitemap
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum